Seidlin

Seidlin
Seidlin
 
['zɪdliːn], Oskar, eigentlich O. Kọplowitz, deutsch-amerikanischer Literaturhistoriker, * Königshütte 17. 2. 1911; seit 1938 in den USA, 1946 Professor an der Ohio State University in Columbus, seit 1972 in Bloomington (Indiana). Erhielt zahlreiche internationale Kulturpreise. Beschäftigte sich in seinen Arbeiten u. a. mit Goethe, der deutschen Romantik und der modernen Literatur unter komparatistischem Aspekt.
 
Werke: Otto Brahm als Theaterkritiker (1936; veröffentlicht unter dem Namen O. Koplowitz); Essays in German and comparative literature (1961); Von Goethe zu Thomas Mann (1963); Klassische und moderne Klassiker. .. (1972).
 
 
Herkommen und Erneuerung. Essays für O. S., hg. v. G. Gillespie u. E. Lohner (1976).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Seidlin — ist der Name von Oskar Seidlin (1911–1984), US amerikanischer Germanist und Autor deutscher Herkunft Samuel M. Seidlin (1895–1955), US amerikanischer Endokrinologe Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unt …   Deutsch Wikipedia

  • Oskar Seidlin — Seidlin redirects here. For the U.S. judge, see Larry Seidlin. Oskar Seidlin (February 17, 1911 – December 11, 1984); German born American literary scholar, poet, and writer of children’s stories. He is also said to have co‑authored several… …   Wikipedia

  • Larry Seidlin — (born May 24, 1950 in The Bronx, New York) was a State Court judge for the Circuit Court of the Seventeenth Judicial Circuit of the State of Florida in and for Broward County. He was the presiding judge during the infamous Anna Nicole Smith body… …   Wikipedia

  • Oskar Seidlin — (* 17. Februar 1911 in Königshütte, Oberschlesien; † 11. Dezember 1984) war ein US amerikanischer Germanist und Autor deutscher Herkunft. Leben Geboren als Oskar Koplowitz als Sohn einer jüdischen Familie in Königshütte, studierte Seidlin… …   Deutsch Wikipedia

  • Samuel M. Seidlin — (* 1895; † 2. Januar 1955[1]) war ein US amerikanischer Endokrinologe und Nuklearmediziner. Seidlin schloss 1923 sein Medizinstudium an der Columbia University ab. Er gründete 1943 das Medical Physics Research Laboratory im Montefiore Hospital in …   Deutsch Wikipedia

  • Oskar Koplowitz — Oskar Seidlin (* 17. Februar 1911; † 11. Dezember 1984) war ein US amerikanischer Germanist und Autor deutscher Herkunft. Unter dem gemeinsamen Pseudonym Stefan Brockhoff [1] werden ihm zusammen mit Dieter Cunz und Richard Plant verschiedene… …   Deutsch Wikipedia

  • Es schienen so golden die Sterne — Joseph von Eichendorff (1788 1857) Es schienen so golden die Sterne ist ein Gedicht von Joseph von Eichendorff. Es wurde 1834 in dem Roman Dichter und ihre Gesellen [1] publiziert. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Richard Plant — (July 22, 1910 mdash; March 3, 1998) was a German American writer. He is said to have written, in addition to the works published under his own name, several detective novels or Kriminalromane , on which he collaborated with Dieter Cunz and Oskar …   Wikipedia

  • Jack Thompson (attorney) — Infobox Person name=Jack Thompson image size=200px caption=Jack Thompson in a debate at California University of Pennsylvania birth name=John Bruce Thompson birth date=Birth date and age|1951|7|25 birth place=Cleveland, Ohio religion=Presbyterian …   Wikipedia

  • Howard K. Stern — Infobox Celebrity name = Howard K. Stern imagesize = 150px caption = birth date = birth date and age|1968|11|29 birth place = Los Angeles, California, U.S. death date = death place = occupation = attorney salary = networth = partner = Anna Nicole …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”